[ Veranstaltungen 2024 · Vorschau · Bisherige Veranstaltungen ]
- Vom 14. Juni bis 6. Juli 2025 ist die Foto-Ausstellung „Eine Reise zu IGOR MITORAJ“ in Chemnitz unterwegs. Zur Vernissage am 14. Juni und zur Finissage am 6. Juli 2025 finden Lesungen mit Musik statt. Näheres unter Terminen.
— 14. Juni 2025 in der St. Matthäus-Kirche Chemnitz
— 6. Juli 2025 in der St. Matthäus-Kirche Chemnitz - Die Autorin recherchiert zurzeit an verschiedenen Orten in Schweden zu Dag Hammarskjöld (1905 – 1961), dem Zweiten General-Sekretär der Vereinten Nationen. Dieses Amt hatte er von 1953 bis zu seinem Tod inne. Er erhielt nachträglich den Friedens-Nobel-Preis. Eine Kurzbiografie ist im Entstehen mit Texten aus Dag Hammarskjölds Tagebuch (im Original „Vägmärken“) und mit Auszügen aus seinen politischen Ansprachen über die notwendige Ethik in der Politik. Das Buch wird ergänzt durch Fotos von den Reisen der Autorin.
- Die Übersetzung der Künstlerbiografie „Eine Reise zu IGOR MITORAJ“ ins Italienische wird fortgesetzt.
AUSSTELLUNG IGOR MITORAJ
(1944 bis 2014)
Informationen:
Zur Zeit ist eine große Ausstellung der Original-Werke des Künstlers in Syrakus im archäologischen Park auf Sizilien zu sehen. Zum Gedenken an den 80. Geburtstag von Igor Mitoraj (1944 bis 2014) präsentierte Elisabeth Melzer-Geissler im März 2024 ihr Buch „Eine Reise zu IGOR MITORAJ“ sowie die dazu gehörende Foto-Ausstellung in Schleswig-Holstein und in Sachsen, wo er 1944 geboren wurde.
Buch und Ausstellung „Eine Reise zu IGOR MITORAJ“
» zur Wanderausstellung
» zum Buch

© Edwin Zaft. Kunstverein Quickborn 2021
Die Foto-Ausstellung kann gegen eine Gebühr ausgeliehen werrden.
[ Veranstaltungen 2024 · Vorschau · Bisherige Veranstaltungen ]